Erfolgreicher Jugendtag 2025
Vergangenen Dienstag fand der jährliche Jugendtag der Sportjugend im KSB Warendorf e.V. im Vereinsheim vom Ahlener Tennisclub 75 statt.
Der Jugendtag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch KSB-Vizepräsident Wolfgang Krogmeier. In seinen einleitenden Worten dankte er dem ehemaligen Vorstand für dessen engagierte Arbeit in der vergangenen Wahlperiode. Gleichzeitig lobte er die jungen Verantwortlichen, die sich aktiv in der Sportjugend engagieren, und betonte die Bedeutung ihres Einsatzes für die Zukunft des Sports.
Danach übernahm Markus Schiewe, der Vorsitzende der Sportjugend, das Wort und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Er stellte erfolgreich durchgeführte Projekte wie die Ausbildung von Sporthelfer*innen, den Revolution Train und den Open Sports Day vor.
Außerdem informierte er die Anwesenden über das neue Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport, das von der Sportjugend NRW in Zukunft vergeben wird, um Vereine zu unterstützen und deren Engagement für den Nachwuchssport zu würdigen.
Nach dem Rückblick richtete Schiewe gemeinsam mit den Teilnehmenden den Blick in die Zukunft. Er stellte die in Kooperation mit den Mitgliedervereinen geplanten Veranstaltungen anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Kreissportbundes vor. Außerdem gab er noch einen Ausblick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Qualifizierungen für Junge Sportler sowie auf die geplante Sport- und Erlebnisfreizeit. Besonders erfreut verkündete Schiewe, dass der KSB Warendorf beschlossen hat, in diesem Jahr erneut die Ausbildungskosten für Übungsleitungen aus Sportvereinen zu übernehmen.
Darüber hinaus hatten die Anwesenden die Gelegenheit, zwei wichtige Fachkräfte des KSB kennenzulernen: Inga Teckentrup, Fachkraft für "Prävention sexualisierter Gewalt" und Matthias Heßling, neuer Kollege im Bereich "Sport im Ganztag". Beide stellten sich und ihre Arbeitsbereiche vor und informierten die Teilnehmenden über ihre Angebote und Projekte.
Nach der Entlastung des Jugendvorstandes standen Wahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig in den neuen Jugendvorstand gewählt wurden:
-
Markus Schiewe (Vorsitzender)
-
Florian Glose (stellvertretender Vorsitzender)
-
Alexandra Bode (Jugendsprecherin)
-
Tabea Kinder (1. Beisitzerin)
-
Arne Masur (2. Beisitzer)
-
Abby Collins (3. Beisitzerin)
Besonders erfreut zeigte sich die Sportjugend darüber, die 15-jährige Abby Collins vom SC DJK Everswinkel als neues Mitglied im Jugendvorstand willkommen zu heißen.
Der Jugendtag 2025 zeigte erneut, dass die Sportjugend im Kreis Warendorf mit vollem Einsatz daran arbeitet, den Jugendsport zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten.